Im Forum der englischsprachigen Spielewebsite Gamespot hat eine anonyme Quelle unter Berufung auf einen entlassenen Mitarbeiter des Entwicklers Rockstar North viele Gerüchte zum kommenden Action-Titel Grand Theft Auto 5gestreut.
Der Protagonist von Teil Fünf ist laut der anonymen Quelle ein Hispanoamerikaner namens Albert De Silva der vor seinem Umzug nach Los Santos Mitglied einer kriminellen Organisation in Vice City war. Sein Sohn namens Kevin De Silva soll ein Computer-Nerd sein, der ständig rassistische Bemerkungen macht und sehr gerne Ego-Shooter spielt.
Die Spielwelt von GTA 5 soll außerdem fünf Mal so groß wie die des Vorgängers GTA 4 werden. Allein der Bezirk Los Santos nehme die Hälfte dieser Fläche ein. Die Karte wird in drei verschiedene Sektionen unterteilt. Als Fortbewegungsmittel sollen Spielern neben Autos und Motorrädern auch Flugzeuge zur Verfügung stehen. Diese sollen vom zweiten Weltkriegsflieger bis zum Privatjet reichen.
Auch einen Multiplayer-Modus wird es in GTA 5 laut der anonymen Quelle geben. So sollen insgesamt 32 Spieler gleichzeitig an einer Mehrspielerpartie teilnehmen und verschiedene Gangs gründen können. Die Vielfalt der einzelnen Missionen sei sehr groß, denn man könne zum Beispiel Banken ausrauben oder in Militärbasen einbrechen.
Der Protagonist ist laut der anonymen Quelle der »reiche Typ« im Debüt-Trailer. Er ist die Person, die im Sportwagen zu sehen ist und über seine Probleme spricht. In der Bankraubszene sei er nicht zu sehen, weil er im Fluchtwagen sitzt und vor dem Haus wartet.
Außerdem sollen Schießereien sehr viel realistischer ablaufen. Spielern werde es zukünftig viel schwerer fallen, aus einem fahrenden Auto zu schießen, denn je nach der Geschwindigkeit verziehen diese enorm.
Auch dei Verfolgungsjagden mit der Polizei sollen in Zukunft sehr viel schwieriger sein als bei den Vorgängern, denn Polizisten benutzen in GTA 5 auch Flashbangs und Schilde. Sobald ein Spieler vier Sterne bei der Fahndung besitzt, sollen auch Radiosender Warnmeldungen aussenden.
Grand Theft Auto 5 erscheint laut der anonymen Quelle im Mai 2013. Einen genaueren Release-Termin gebe es noch nicht, weil das Entwickler-Team noch rund sechs Monate benötige, um das Projekt fertigzustellen. Eine erste spielbare Demo soll auf der diesjährigen E3 im Juni präsentiert werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.