Die Gesichts-Animationen des Detektiv-Spiels L.A.Noirewaren revolutionär. Mit dem kommenden Action-Spiel Grand Theft Auto 5will der Entwickler Rockstar North jedoch scheinbar noch eins draufsetzen. Einigen Gerüchten zufolge verwendet das Entwickler-Team deshalb nicht die Motion-Scan-Technik des ehemaligen Entwickler-Studios Team Bondi, sondern eine Animations-Technologie der Firma Speech Graphics.
Diese Technologie soll die Lippenbewegungen und deren Synchronisation nur aus dem gesprochenen Worten filtern und umsetzen können. Außerdem kann diese Technologie laut Speech Graphics so gut wie jede Sprache perfekt synchronisieren.
Zur Animations-Technologie des kommenden Action-Titels Grand Theft Auto 5 äußerte schon der ehemalige Chef des Entwickler-Studios Team Bondi, Brendan McNamara. »L.A. Noire ist zwar schon ein großes Spiel, GTA 5 ist dagegen jedoch gigantisch. Deswegen kann es mit der Größe des Schauspieler-Teams und den Aufnahmen der Dialoge [wegen den vielen Charakteren] zu Problemen kommen«.
Der europäische Sitz von Speech Graphics ist genau wie der des Entwicklers Rockstar North in Edinburgh, somit wäre eine Kooperation der Nachbarn durchaus denkbar. Auf der kommenden GDC in San Francisco stellt das Unternehmen seine neue Animations-Technologie vor. Vielleicht werden dort Informationen zur Technik von GTA 5 enthüllt.
Wie gut die Animations-Technologie funktioniert, zeigt die britische Firma mit einem Demo-Video.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.