God of War-Director Cory Barlog hat sich auf Twitter einigen Fragen der Community gestellt und dabei weitere, wenn auch weniger ausführliche Infos zum kommenden PS4-Exklusivspiel verraten (via Wccftech).
Aus den Tweets des Directors erfahren wir unter anderem, dass God of War mindestens einen weiteren Spielmodus bieten wird, den wir neben der Kampagne angehen dürfen. Um welchen Modus es sich dabei handelt, ist unklar, sodass wir bislang nur spekulieren können.
Wie lange dauert God of War?
Spielzeit soll Vorgänger bei Weitem übertreffen
Vielleicht kehren ja die Herausforderungen aus den Vorgängern zurück. Vielleicht hat sich Sony Santa Monica aber auch etwas ganz anderes einfallen lassen. Schließlich schlägt das Studio mit God of War in vielerlei Hinsicht neue Wege ein. Bekanntlich gibt es nun nicht nur einen emotionaleren Story-Ansatz, sondern auch RPG-Elemente.
Link zum Twitter-Inhalt
"Hey Cory, wird das neue God of War Challenges oder andere Game-Modi zusätzlich zur Hauptstory bieten?"
"Ja."
Mehrere Spielstände & keine Sex-Minispiele
Barlog hat außerdem verkündet, dass wir in God of War nicht nur einen, sondern mehrere Spielstände anlegen können. Das dürfte vor allem denjenigen gelegen kommen, die sich nach dem Durchspielen der Story an einen neuen Spieldurchlauf auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad wagen wollen, ohne den bisherigen Fortschritt aufs Spiel zu setzen. Auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad soll sich God of War bekanntlich grundlegend anders spielen.
Ebenfalls bestätigt: Die kontroversen Sex-Minispiele aus den Vorgängern werden im neuen God of War keinen Platz finden.
God of War erscheint am 20. April 2018 exklusiv für die PS4.
Wann kommt unser Test?
Unsere Testerin Ann-Kathrin hat ihren Review-Code für God of War bereits erhalten, was bedeutet, dass das God of War-Review pünktlich erscheinen kann.
Das Test-Embargo fällt am 12. April um 9:01 Uhr deutscher Zeit.
3:55
God of War - Vorschau-Video: Das hat sich im großen Kratos-Comeback geändert
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.