God of War: Baldur zeigt Kratos den Mittelfinger & niemand hat's gewusst

Dank eines Kamera-Tricks im PS4-Hit God of War wissen wir nun, dass Baldur Kratos im Kampf beide Mittelfinger zeigt.

In God of War zeigt uns Baldur den Mittelfinger. Armer Kratos... In God of War zeigt uns Baldur den Mittelfinger. Armer Kratos...

Fast zwei Jahre hat God of War schon auf dem Buckel, aber erst jetzt ist ein Detail ans Licht gekommen, über das sich die Community des PS4-Blockbusters gerade kräftig beömmelt: Habt ihr gewusst, dass Balder seinem Erzfeind Kratos im allerersten Kampf beide Mittelfinger zeigt? Mitnichten, denn der hinterlistige Bösewicht macht uns (oder eher sich selbst) natürlich nur dann zum Affen, wenn wir es gar nicht mitbekommen.

Kamera-Hack enttarnt albernes God of War-Easter Egg

Der bekannte Videospiel-Hacker und Hinter-die-Kulissen-Gucker Lance McDonald hat die Kamera des PS4-Spiels mit einigen Tricks so umgemodelt, dass er sie frei bewegen kann. Dadurch erhält er Einblicke ins Spiel, die Normalos wie wir gar nicht mitbekommen (via IGN).

Das untere Video zeigt uns, wie er den Kameratrick während des allerersten Zusammentreffens der beiden Götter benutzt:

Link zum Twitter-Inhalt

Diese Szene versteckt das Easter Egg: Gen Ende des Kampfes sind beide Kontrahenten am Ende ihrer Kräfte, suhlen sich nur noch im Schnee. Kratos gewinnt den Zweikampf schließlich, bricht Baldur das Genick und wirft ihn eine Schlucht hinunter. Weil Baldur ein Gott ist, überlebt er natürlich. Und weil Baldur außerdem ein Quatschkopf ist, zeigt er dem Kriegsgott beim Herunterfallen beide Mittelfinger. Passt zum Charakter.

Wer ist Baldur und warum ist er so stark?

Baldur ist der Sohn von Odin und Freya sowie der Halbbruder von Thor und Tyr. Er ist also ein Gott, allerdings mit einer besonderen Gabe: Er kann nicht sterben und kann nichts fühlen. Keinen Schmerz, keine Freude, keine Trauer, nichts. Wie der Roman zum PS4-Blockbuster enthüllt, ist Baldur sogar Kratos' bislang stärkster Gegner.

Was Baldur selbst als Fluch betrachtet, tat seine Mutter nur aus Liebe zu ihrem Sohn. Seine Unverwundbarkeit geht nämlich auf ihre Kappe.

Baldur ist ein wahnsinniger (und hinterlistiger) Rachegott. Baldur ist ein wahnsinniger (und hinterlistiger) Rachegott.

Wie Kollegin Ann-Kathrin bereits in einem Artikel über die mögliche Rolle von Odin im Sequel erklärt, basiert die Lore von God of War auf der Edda, einer Sagensammlung über nordische Götter. Darin macht Freya Baldur unverwundbar, in dem sie jedes Wesen und jeden Gegenstand auf der Welt schwören lässt, dass sie Baldur kein Leid antun werden.

Doch seine Macht lässt Baldur schließlich immer verbitterter werden. Er schwört schließlich Rache an seiner Mutter, würde lieber sterben als ohne jegliche Gefühle weiterleben zu müssen.

Baldur ist ein hasserfüllter, wahnsinniger Rachegott. Entsandt von Odin, um Kratos und Atreus aufzuspüren, zu töten (und auf alberne Art und Weise zu verhöhnen).

zu den Kommentaren (22)

Kommentare(16)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Schödel

vom 05.03.2020, 20:45 Uhr

Ich muss da schon irgendwie an Borderlands denken...


GeraltG

vom 05.03.2020, 15:48 Uhr

Habe Baldur von Anfang an so richtig gehasst. Das müssen Bösewichte auslösen. Und dann die Genugtuung wenn man sie im Endbosskampf endlich besiegt heheh.

Pucaacup

vom 06.03.2020, 10:36 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


Mutzi

vom 05.03.2020, 15:41 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


SoulSamuraiZ PLUS

vom 05.03.2020, 15:40 Uhr

Baldur der Hund. Ich möchte so gerne mit Kratos Thor und Odin erledigen...

Die Legende

vom 05.03.2020, 16:01 Uhr

@SoulSamuraiZ

Wird sicher kommen.

Die eben sich das für teil 2 auf und odin sicher für den letzten teil.

BiBaButzemann

vom 06.03.2020, 12:19 Uhr

@SoulSamuraiZ
das ist das einzige was ich an dem Spiel nciht mag. Warum Odin und Thor erledigen, wenn es doch Götter wie Hel oder Loki gibt!?

Ademi93

vom 06.03.2020, 14:03 Uhr

@BiBaButzemann bist du dir mit Loki 100%ig sicher?

BiBaButzemann

vom 06.03.2020, 14:20 Uhr

@Ademi93
ja...!? wieso nicht?

SoulSamuraiZ PLUS

vom 06.03.2020, 16:38 Uhr

Der Benutzer hat diesen Kommentar ausgeblendet.

SoulSamuraiZ PLUS

vom 06.03.2020, 16:39 Uhr

@Ademi93 er soll es nochmal 100% durchspielen, dann reden wir an dieser stelle weiter. :P

SoulSamuraiZ PLUS

vom 06.03.2020, 16:39 Uhr

@BiBaButzemann dann spiel das Spiel nochmal durch. GANZ. Dann sprechen wir uns hier wieder.

C-RayZ

vom 06.03.2020, 17:48 Uhr

@SoulSamuraiZ warum soll er das? Vielleicht hast du keine Ahnung, schonmal an den „Sohn will Vater killen“ twist gedacht? Falls du die alten Teile nicht zu 100% durchhast, sogar im neuen wird verraten das der alte Kratos seinen alten umgelegt hat und frägt sogar ängstlich nach ob Atreus das ganze Drama mitbekommen hat.

SoulSamuraiZ PLUS

vom 06.03.2020, 22:41 Uhr

@C-RayZ ich bin mal gespannt.

BiBaButzemann

vom 09.03.2020, 08:37 Uhr

@SoulSamuraiZ
durchgespielt habe ich es und ich wei auch wer da noch am Ende vor einem steht...
Trotzdem ist meine Frage: warum müssen es unbedingt Odin, Thor, Baldur etc. die "bösen" sein wenn man eigentlich genug andere Götter hätte, die den Platz top einnehmen könnten. Nur darum ging es mir. und wenn man Odin, Thor und co. zum abrundtief Bäsen macht, dann freue ich mich auf weitere Storyhinweise weshalb das überhaupt passiert. Das ist mir, bis jetzt, noch nicht so ganz ersichtlich.


Ferdinand Schmitz

vom 05.03.2020, 15:10 Uhr

Was für'n Edge Lord.