Seit dem Launch von God of War und dem kürzlich nachgereichten "New Game +"-Modus haben die Spieler fleißig mit Rüstungen, Upgrades und Kampfstilen experimentiert.
Sony Santa Monica hat diese Daten gesammelt und nun in einer spannenden Infografik veröffentlicht.
Die Infografik findet ihr unterhalb der News. Wir haben die wichtigsten Punkte für euch herausgepickt.
Tode & Trophäen in God of War
- 493.240 Platin-Trophäen: Fast eine halbe Million Spieler hat God of War komplett abgeschlossen.
- 690 Millionen Tode: Die Spieler sind insgesamt 690.267.490 mal gestorben. Das entspricht fast der Einwohnerzahl ganz Europas (740 Mio.)
- 95 Millionen Hardcore-Tode: Von den 690 Mio. Toden passierten 94.882.964 (also 13,7 Prozent) allein im "Give me God of War"-Modus, dem härtesten Schwierigkeitsgrad des Spiels.
Die beliebtesten Kratos-Items: Rüstungen & Talisman
Bei Kratos' Rüstungen ist das (blaue) Runenweber-Set am beliebtesten.
- Brustrüstung: Wyrm-Runen-Schulterrüstung
- Armrüstung: Runenweber-Plattenarmschienen
- Hüftrüstung: Runenweber-Kriegsgürtel
- Talisman: Talisman des resoluten Schutztes
Warum das Runenweber-Set?
Das komplette Runenweber-Set ist ein Loot-Set, ihr könnt es in der Nähe von Thamurs Leiche finden und müsst es nicht beim Schmied craften.
Dadurch stolpern viele Spiele im Vorbeigehen über dieses Set. Zudem müsst ihr bedenken, dass nicht alle Spieler God of War durchgespielt und somit Endgame-Rüstung gefunden haben.
Mehr kuriose Fakten zu God of War
750 Zeilen Boots-Dialoge
Diese Runen-Upgrades sind begehrt
1,4 Millionen Spieler haben die Axt komplett aufgerüstet und 1,6 Millionen die Chaos-Klingen.
Beliebte Runen für die Leviathan-Axt
- Hels Berührung
- Ivaldis Amboss
Beliebte Runen für die Chaos-Klingen
- Tartarus-Rage
- Spartan-Charge
God of War Infografik
Weitere Statistiken entnehmt ihr dem Bild von Sony.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.