Gaming-Mäuse, -Tastaturen, Maus-Bungees, spezielle Sonnenbrillen - der Markt für Produkte, die die »Gaming«-Leistung verbessern sollen, ist groß und treibt teils bizarre Blüten.
Das Unternehmen Foc.us bringt jetzt unter dem Motto »Übertakte dein Gehirn« ein gleichnamiges Headset auf den Markt, das die Konzentration von Spielern mittels Elektrostimulation des Gehirns fördern soll.
Die verwendete Technik stammt angeblich aus der Depressions-Medizin und nennt sich Trankranielle Gleichstrom-Stimulation. Dabei fließt ein Strom über vier Elektroden durch Stirn und Schläfen in das Frontalhirn. Die Stärke des Stroms lässt sich über eine iPhone-App steuern.
Ob die Technik irgendeinen nennenswerten Effekt hat, ist unklar. Das Unternehmen bewirbt das Foc.us-Headset mit fragwürdigen Botschaften wie »Verbessere die Plastizität deines Gehirns« und »Lass deine Synapsen schneller feuern«.
Das Foc.us-Headset kostet 250 US-Dollar. Es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Der Hersteller warnt: Obwohl das Gerät den gängigen Sicherheitsstandards entspreche, sollten Epilepsie-Patienten, Träger von »Implantaten« und Personen unter 18 das Foc.us-Headset nicht verwenden.
Professor Colleen Loo von der australischen University of New South Wales für Psychiatrie wart: Der Effekt der Elektrostimulation sei je nach Position der Elektroden unterschiedlich - da das Gerät aber von Laien verwendet werde, sei der Verwendung »potentiell sehr gefährlich«.
Quelle: The Syndey Morning Herald
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.