In Hamburg-Altona klappert die erste deutsche Babyklappe, in Berlin beschließt die rot-grüne Bundesregierung den Atomausstieg, in Oregon wird der allererste Geocache vergraben, und in Washington erklärt der Oberste Gerichtshof George W. Bush zum Präsidenten der Vereinigten Staaten - alles Firlefanz. Für uns birgt das Jahr 2000 nämlich nur ein wahrhaft epochales Ereignis: Wir verleihen erstmals den GameStar-Leserpreis. Statt einer abgekapselten Jury entscheiden die Spieler über den besten Titel des Jahres 1999, fast 60 Prozent der Wahlteilnehmer entscheiden sich für Age of Empires 2.
» GameStars 2012 - alle Kategorien, alle Kandidaten, alle Gewinner
Das ist nun 13 Jahre her. Babyklappen gibt’s inzwischen in jedem Kuhkaff, der Atomausstieg ist zum zweiten Mal beschlossen, man kann keine Schaufel mehr in den Boden rammen, ohne auf einen Geocache zu stoßen, und George W. Bush genießt seinen Ruhestand. Die Welt hat sich gewandelt. Doch wir bleiben uns treu und haben abermals über 177.000 abgegebene Stimmen ausgewertet, um die besten Spiele des vergangenen Jahres zu küren. Die Abstimmung lief dabei plattformübergreifend, die Leser von GameStar und GamePro durften gemeinsam wählen.
Am lautesten knallen die Sektkorken dieses Jahr im französischen Montreuil, denn Ubisoft nimmt zum ersten Mal überhaupt den Preis für das PC-Spiel des Jahres entgegen: den Insel-Shooter Far Cry 3. Auch die Trophäe für das beste Konsolenspiel geht ins Land der Weine und Baguettes, und zwar für Assassin’s Creed 3- toutes nos félicitations!
Verschämt wieder in den Kühlschrank stellen darf man die Sektflaschen dafür in Irvine, denn die Leserwahl 2012 kennt auch einen großen Verlierer: Blizzard. Letztes Jahr hätten wir noch unsere Erstgeborenen auf die Favoritenrolle von Diablo 3verwettet, und nun muss es sich mit der Rollenspiel-Bronzemedaille und einem schandhaften siebten Platz in der Gesamtwertung begnügen. Die Auktionshaus-Kontroverse, der Online-Zwang samt missglücktem Serverstart (»Error 37«) und die »Inferno«-Balanceprobleme - all das hat der Monsterhatz und dem Blizzard-Image geschadet, zehn Millionen verkaufte Exemplare hin oder her.
Und damit nicht genug, Mists of Pandariaschafft es bei den Online-Spielen nicht einmal aufs Siegertreppchen, obwohl die World of Warcraft-Erweiterungen den Jahressieg bislang abonniert hatten. Kurzum: 2012 war kein glorreiches Jahr für Blizzard, doch mit Starcraft 2: Heart of the Swarmhaben die Entwickler bald Gelegenheit, diese Scharte auszuwetzen.
Derweil verteidigt Nvidia den Titel als beliebtester Hardware-Hersteller, und zwar mit deutlichem Vorsprung vor dem Vorvorjahressieger AMD. Erstmals durften unsere Leser zudem über den besten Let’s-Play-Kanal abstimmen, hier setzten sich Peter Smits und sein Team von »PietSmittie« durch. Insgesamt waren 15 Kanäle in dieser Kategorien nominiert.
Alle Gewinner der GameStars 2012
- Bestes Action-Spiel / Action-Adventure 2012:Assassin's Creed 3
- Bestes Rollenspiel 2012:Mass Effect 3
- Bestes Online-Spiel 2012:Guild Wars 2
- Bestes Strategie-Spiel 2012:XCOM: Enemy Unknown
- Bestes Adventure 2012:The Walking Dead
- Bester Shooter 2012:Far Cry 3
- Bestes Renn- und Sportspiel 2012:FIFA 13
- Bestes Indie-Spiel / beste Mod 2012:DayZ
- Bester Hardware-Hersteller 2012:Nvidia
- Bestes Mobile-Spiel 2012:Uncharted: Golden Abyss
- Bestes Konsolen-Spiel 2012:Assassin's Creed 3
- Bestes PC-Spiel 2012:Far Cry 3
- Let's Player des Jahres 2012:PietSmittie
Mit der Wahl zum Let’s Player des Jahres 2012 wollten wir eine Übersicht über die Szene geben und auch Spielern, die mit Let’s Plays bisher nicht vertraut waren, einen Einblick gewähren. Wir haben deshalb zu verschiedenen Themenfeldern wie Minecraft, Multiplayer, Retro, Free2play, Mods und allgemeinen Let’s Plays beliebte Kanäle ausgewählt. Die Zuschauer haben anschließend aus dieser redaktionellen Vorauswahl ihren Favoriten gekürt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.