Zum achten Mal verleihen wir in diesem Jahr im Rahmen einer großen Gala den traditionsreichsten deutschen Publikumspreis für Spiele in Deutschland, die Wahl zu den GameStars 2009 beginnt! Deshalb haben wir erneut die Leser von GamePro und unserer Schwesterzeitschrift GameStar gebeten, ihre Favoriten für das Jahr 2009 zu küren. Denn unsere GameStars-Trophäen werden nicht von irgendeiner Jury verliehen, sondern von dem entscheidenden Gremium: den Spielern selbst, von euch.
Nachdem die Abstimmung bereits abgeschlossen ist, vergeben wir die Preise jetzt am 5. Februar auf unserer GameStars-Gala, auf der sich alljährlich die Crème de la Crème der deutschen Spielebranche einfindet. Durch den Abend führen die Redakteure von GameStar und GamePro – wie immer werden wir davon berichten. Falls ihr sich wundert, dass wir im letzten Jahr bereits die neunte Preisverleihung angekündigt haben: Die ersten beiden Trophäenreigen, damals noch Spiel des Jahres betitelt, gingen den Gewinnern noch per Post, also ohne große Verleihung auf einer Abendveranstaltung zu. So werden unsere GameStars zwar schon im zehnten Jahr gewählt, aber erst zum achten Mal mit Pauken und Trompeten und Zipp und Zapp bei einer Gala verliehen.
Die Preisträger
Seit 1999 lässt GameStar seine Leser abstimmen, welches Spiel ihnen am besten gefallen hat. Die GamePro ist seit 2004 dabei. Der Sieger bekommt die begehrte Auszeichnung »Spiel des Jahres«.
» Alle Preisträger des »Konsolenspiel des Jahres« seit 2004
Die Preisverleihung am morgigen Abend könnt ihr ab etwa 18:00 live im GamePro-Twitterfeed mitverfolgen.
Unter twitter.com/gamepro_de werden wir die Bestplatzierten und den Sieger aller Kategorien veröffentlichen. Fiebert mit, ob eure Lieblingsspiele die begehrten Trophäen abräumen.
Überraschungen
Den Höhepunkt jeder GameStars-Gala bildet unbestritten die Vergabe des Hauptpreises »Spiel des Jahres«. Im letzten Jahr rätselten wir an dieser Stelle, ob einer der am heißest gewetteten Titelanwärter, nämlich Grand Theft Auto IV, es dank seiner spielerischen Qualitäten wohl schaffen würde den Sieg trotzdem einzufahren; schließlich war GTA 4 im Jahr 2008 das beherrschende Thema in allen Medien, sobald es um das Thema Videospiele ging.
Als Hauptkonkurrenten machten wir unter uns Fallout 3 und ein indiziertes Epic-Spiel aus. Die Überraschung blieb jedoch aus: Grand Theft Auto IV wurde furioser Sieger der GameStars 2008, die beiden andern Redaktionsfavoriten schafften es nicht einmal in die Top 5 der Kategorie »Spiel des Jahres«! Nichtsdestotrotz habt ihr Fallout 3 zum besten Konsolenrollenspiel gewählt.
Auch in diesem Jahr ist es einigen Spielen gelungen, durch überdurchschnittliche und unerwartete Qualität die Phalanx der schon vor Erscheinen topgesetzten Titel zu sprengen: Mit Batman: Arkham Asylum (Wertung: 87 Punkte) und Saboteur (Wertung: 86 Punkte) seien an dieser Stelle nur zwei genannt. Wir haben durch die Erfahrung der letzten Jahre gelernt: Publikumspreise sind immer für eine Überraschung gut, besonders wenn die Leser von GamePro und GameStar ihre Lieblinge belohnen und für Enttäuschungen ihre Quittungen verteilen. Denn auch das ist diese Abstimmung: die Möglichkeit, den Entwicklern von überschätzten Produkten die Meinung zu sagen.
Die Top-Titel 2009
In unseren Specials zu den von GamePro bestbewerteten Spielen 2009 könnt ihr nachlesen, welche Spiele die genreübergreifenden Topspiele 2009 für alle Konsolen waren:
» Zu den Topspielen 2009 für Xbox 360
» Zu den Topspielen 2009 für PlayStation 3
» Zu den Topspielen 2009 für Wii
» Zu den Topspielen 2009 für Handhelds (PSP, Nintendo DS)
Auf der nächsten Seite stellen wir euch an dieser Stelle die unterschiedlichen Kategorien und heiße Kandidaten für die begehrten Trophäen vor --->
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.