Irre, wie viele Nachfolger in diesem Jahr erscheinen! Okay, im vergangenen Jahr war das kaum anders, 2012 scheint die »Sequelitis«, die Fortsetzungskrankheit aber Überhand zu nehmen – und das ist auch gut so! Denn selten versprachen die Nachfolger so viel Spielspaß wie in diesem Jahr.
Zum Beispiel Assassin’s Creed 3. Mit einem frischen Szenario (amerikanischer Unabhängigkeitskrieg), einem neuen Helden (Engländer mit indianischen Wurzeln) und einer an Red Dead Redemptionerinnernden offenen Spielwelt wagt Ubisoft endlich den großen Schritt nach vorn, den wir uns seit den zwar großartigen, aber auf der Stelle tretenden Ablegern Assassin’s Creed: Brotherhoodund Assassin’s Creed: Revelationsgeünscht haben. In unserer ausführlichen Titelgeschichte nehmen wir das mit Spannung erwartete Action-Adventure ganz genau unter die Lupe.
Weiter geht der Fortsetzungsreigen im Preview-Teil. Wir überprüfen, ob NCsoft mit Guild Wars 2wirklich die Online-Revolution gelingt, spielen die fast fertige Version von Risen 2, sprechen mit dem Entwickler Gearbox über Borderlands 2und blicken mit Argusaugen auf Electronic Arts’ zweiten Versuch, mit Medal of Honor: Warfighterdie angekratzte Serienehre wiederherzustellen. Außerdem nimmt sich Michael Graf Blizzard zur Brust und verrät, warum er sich nicht so richtig auf den endlich enthüllten Erscheinungstermin von Diablo 3freuen kann.
Im Testteil werfen wir nach dem Vorabtest in der letzten Ausgabe nun den abschließenden Wertungsblick auf Mass Effect 3und dessen kontrovers diskutiertes Ende. Außerdem freuen wir uns mit Total War: Shogun 2 – Fall of the Samuraiüber das erste Total War-Addon, das sein Hauptprogramm übertrifft. Und neben diesen Nachfolgern widmen wir uns natürlich auch neuen Namen, etwa den Indie-Highlights Vessel und Stacking.
2:32
Die »Vorshow« 05/2012 - Maxi will an die Waffen!
Apropos Nachfolger und neue Namen: Warum führen die meisten Entwickler lieber ihre altbekannten Serien fort, als Neues auszuprobieren? In unserem Report »Das Gesetz der Serie« durchleuchten wir den Fortsetzungswahn und analysieren, was einen guten von einem schlechten Nachfolger unterscheidet. Außerdem stellen wir zehn garantiert vorgängerlose Spiele vor, die Sie im Jahr 2012 nicht verpassen sollten.
Sogar der Hardware-Teil steht diesmal im Zeichen einer Fortsetzung: Windows 8. Microsofts kommendes Betriebssystem bricht mit zahlreichen Konventionen und sorgt dadurch schon jetzt für Diskussionen. Wir bringen Licht ins Fensterdunkel.
Und schließlich haben sich unsere Skyrim-Liebhaber zusammengesetzt und über die besten Mods für Bethesdas Riesen-Rollenspiel diskutiert. Das Ergebnis ist ein 13seitiges Mod-Special, in dem wir erklären, wie Sie Skyrim noch besser, schöner und faszinierender machen. Bis Bethesda eine Fortsetzung ankündigt, dürfte es schließlich noch dauern.
» Leseprobe im Shop
» Heft im Shop bestellen
Vollversion: Race On
Käufer unserer XL-Ausgabe spendieren wir ein Vollversions-Schmankerl: die Rennsimulation Race On. Die enorm umfangreiche Neuauflage von Race 07 stammt vom GTR-Macher Simbin und liefert neben der Tourenwagen-Meisterschaft STCC auch neue Muscle Cars sowie eine serientypisch schraubengenaue Fahrphysik. Doch keine Angst: Einsteiger dürfen auf zuschaltbare Hilfen zurückgreifen – und somit ebenfalls auf wochenlangen Fahrspaß freuen.
Käufer der XL- und der DVD-Ausgabe von GameStar bekommen zudem unsere Download-Vollversion Heroes of Might & Magic 5 Gold inklusive der Addons Hammers of Fate und Tribes of the East. So unterhält der Mischling aus Rollenspiel und Rundenstrategie wochen- wenn nicht sogar monatelang.
Heft- und Video-Archiv für Premium-Abonnenten
Abonnenten von GameStar.de Premium finden die neue GameStar-Ausgabe ab sofort im PDF-Archiv sowie alle DVD-Videos im Videoarchiv.
Noch kein Premium-User?
Wenn Sie mehr über die Vorteile von GameStar.de-Premium erfahren wollen, hier finden Sie alles auf einen Blick: www.gamestar.de/premium
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.