Die Game Pass-Bibliothek nimmt jeden Monat zwar eine Handvoll Neuzugänge auf, wirft regelmäßig allerdings auch wieder einige ältere Titel aus dem Angebot. Die ersten Abgänge für diesen Monat sind jetzt bekannt, darunter ein gefeiertes JRPG.
Welche Spiele kommen im Februar 2025 in den Game Pass? Alle neuen Titel, die in diesem Monat Teil des Abos werden, führen wir im unten verlinkten GamePro-Artikel für euch auf:
Game Pass - Diese Spiele verlassen im Februar 2025 den Aboservice
Dank Xbox Store kennen wir jetzt sieben Spiele, die im Februar 2025 wieder aus dem Game Pass genommen werden. Sollten weitere Abgänge bekannt werden, dann updaten wir diesen Artikel entsprechend.
Wann verlassen die Spiele die Game Pass-Bibliothek? Am 15. Februar 2025. Ihr habt also noch knapp zwei Wochen Zeit, diese Titel zu spielen:
- A Little to the Left - Konsole, Cloud, PC
- Bloodstained: Ritual of the Night - Konsole, Cloud, PC
- EA Sports UFC 3 - Konsole, Cloud
- Indivisible - Konsole, Cloud, PC
- Merge and Blade - Konsole, Cloud, PC
- Return to Grace - Konsole, Cloud, PC
- Tales of Arise - Konsole, Cloud, PC
Wenn ihr auf Rollenspiele aus Japan steht, dann solltet ihr euch unbedingt Bandai Namcos Cel Shading-Epos Tales of Arise anschauen, das im GamePro-Test eine starke Wertung von 85 Punkten abstauben konnte.
Alleine die Hauptstory von Tales of Arise erfordert mindestens 40 Stunden Spielzeit, wollt ihr hier alles erledigen, dann seid ihr sogar gut 100 Stunden mit dem Umfang-Monster beschäftigt. In Anbetracht der zwei Wochen Restzeit im Game Pass wird das also wahrscheinlich ein sehr sportlicher JRPG-Ausflug für euch werden.
Allerdings könnt ihr euch das Spiel zu einem Rabatt von 20 Prozent dauerhaft sichern, nachdem es den Service verlassen hat. Dieses Angebot gilt natürlich auch für alle anderen Abgänge.
Und an dieser Stelle ist wie immer die GamePro-Community gefragt: Befindet sich ein Titel unter den Abgängen, den ihr jetzt schnell noch nachholen werdet? Schreibt es uns gerne unten in die Kommentarsektion, wir freuen uns auf eure Antworten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.