Einst haben uns die Showrunner von »Game of Thrones« die bis dato beste Staffel der gesamten Serie versprochen. Ob ihnen das wirklich gelungen ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Was ihnen aber definitiv gelungen ist, ist das bisher aufregendste, wendungsreichste und befriedigendste Staffelfinale.
Weshalb das so ist und welche inszenatorische Verbeugung vor dem Genie von Alfred Hitchcock darin steckt, erklären wir im Recap-Video von Nerdkultur.
Spoilerwarnung: Man muss schon, wie es der Titel vermuten lässt, die aktuelle Folge gesehen haben. Oder wie Melisandre warnend sagen würde: »Fear the video, for it is dark and full of spoilers.«
Link zum YouTube-Inhalt
Mehr dazu: Game of Thrones - So reagieren Fans auf das spektakuläre Finale
Im übrigen verbirgt sich hinter den verblüffend sadistischen Kochkünsten von Arya eine Analogie zur Geschichte vom »Rattenkoch«. Eine Fabel, die im 3. Staffelfinale »Mhysa« erwähnt wird und die jedes Kind im Norden von Westeros kennt. Darin hat ein Koch aus Rache einem König dessen eigenen Sohn als Pastete serviert. Die Götter verwandelten den Koch in eine riesige, weiße Ratte, die sich nur von den eigenen Jungtieren ernähren kann. Die Strafe galt nicht der eigentlichen Tat, sondern dem Verrat am Gesetz der Gastfreundschaft.
Mit der Auflösung rund um Jon Snows Herkunft, liefert die Episode zwar eine spektakuläre Wendung, erklärt uns diese aber nicht. Die Hintergründe, Motive und was wir bis dahin wussten erläutern wir im Video-Special: R+L=J.
Link zum YouTube-Inhalt
Auf unserem YouTube-Tochter-Kanal Nerdkultur haben wir die komplette 6. Staffel mitRecap-Videos und Specials begleitet.
Zuletzt zu Episode 9 »Battle of the Bastards«.
Link zum YouTube-Inhalt
Mehr dazu: Game of Thrones - Staffel 7+8 - Die Serienmacher verraten ihre Pläne
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.