HBO schickt im Juli die siebte Staffel der Erfolgsserie Game of Thrones an den Start. Schon jetzt steht fest, dass das Fantasy-Epos nächstes Jahr mit der achten Staffel zu Ende geht. Dennoch möchte der US-Sender den weltweiten Serienhit fortsetzen und arbeitet nun nicht nur an einem, sondern an gleich vier möglichen Nachfolge-Serien aus dem großen Game-of-Thrones-Universum von Buchautor George R. R. Martin.
Vier Autoren entwickeln vier Spin-offs
Dafür sind jetzt die vier Autoren an Bord, die unterschiedliche Ideen für vier mögliche Nachfolge-Serie entwickeln sollen: Max Borenstein (Godzilla, Kong: Skull Island), Brian Helgeland (L.A. Confidential, Mystic River), Jane Goldman (Kingsman: The Golden Circle, Kick-Ass) und Carly Wray (Mad Men, The Leftovers). Auch Buchautor George R. R. Martin gehört zum kreativen Team und arbeitet mit Goldman und Wray an deren Serien-Idee mit.
Welche der vier Ideen wird zur Serie?
Welche der vier Ideen und wie viele Projekte tatsächlich in Serie gehen werden, entscheidet sich später. HBO lässt den Autoren genügend Zeit für die Ideenfindung und hat keine Frist für die Entwicklung gesetzt. Ob es darin ein Wiedersehen mit bekannten Charaktere aus der Original-Serie geben wird, wird noch nicht verraten.
Game of Thrones-Macher produzieren mit
Die beiden Showrunner und Autoren David Benioff und D.B. Weiss des Serienhits sind als ausführende Produzenten bei den Nachfolge-Serien dabei, werden aber selbst nicht an der Entwicklung mitarbeiten.
Staffel 7 geht im Juli an den Start
Zunächst geht es am 16. Juli mit der siebten Staffel Game of Thrones auf HBO weiter, diesmal mit sieben statt wie bisher zehn Episoden. Hierzulande zeigt der Pay-TV-Sender Sky die neuen Folgen nur wenige Stunden später ab dem 17. Juli.
1:32
Game of Thrones - Staffel 7: Teaser-Trailer zeigt die Gegner im Kampf um die Macht
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.