Link zum YouTube-Inhalt
Neu ist die Technologie der Photogrammetrie nicht: Bereits bei Star Wars: Battlefront kamen entsprechende Werkzeuge zum Einsatz, um die äußerst hübschen Landschaften der Spielwelt zu generieren. Auch diese schon früher überzeugende Technologie entwickelt sich jedoch natürlich weiter - und das bringt durchaus imposante Ergebnisse mit sich.
Der frühere DICE-Grafik-Artist Rense de Boer zeigt in einem neuen YouTube-Video, welche Landschaftsgrafiken möglicherweise in naher Zukunft zum Standard in Videospielen werden könnten. Zu sehen sind äußerst realistische Waldböden, mit Schnee bedeckte Felsen und authentisches Winter-Laub.
Die dargestellten 3D-Landschaften werden in Echtzeit und mit einer 4K-Auflösung berechnet. Als Grundlage dient die Unreal Engine 4.
Bei der Photogrammetrie werden im Videospielbereich zunächst unzählige Fotos echter Dinge und Orte angefertigt. Anschließend werden die Aufnahmen digitalisiert, harmonisiert und dann zu 3D-Landschaften zusammengefügt. Den Feinschliff übernehmen dann 3D-Grafiker, die einige Übergänge säubern und kleinere Fehler ausmerzen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.