Als exklusiver Launch-Titel für die Xbox One setzt Microsoft natürlich viel Hoffnung in das Rennspiel Forza Motorsport 5. Klar, dass da auch die obligatorische »Day One Edition« (Vorbesteller) und auch »Limited Edition« (Erstauflage) nicht fehlen dürfen, welche nun beide offiziell angekündigt wurden.
Die Unterschiede zur Standard-Version zeigen sich dabei in erster Linie beim Verpackungsdesign sowie weiteren Spielinhalten - bei einem Rennspiel natürlich passenderweise maßgeschneiderte Fahrzeuge.
Die Day One Edition kommt in einer Verpackung, die optisch an die Xbox One-Konsole selbst angepasst ist. Dazu kommt das »Day One Car Pack« mit den zusätzlichen Fahrzeugen
- 2010 Audi TT RS Coupe
- 2013 Ford Focus ST
- 2011 Lamborghini Gallardo LP570-4 Superleggera
Die Limited Edition hingegen wartet mit einem Steelbook Case auf. Darin enthalten sind unter anderem auch - gut festhalten - Aufkleber mit Forza Motorsport 5- und Xbox One-Motiven, eine Audi-Fensterfolien und 1.250 »Car Tokens« (ein Gegenwert von etwa 10 US-Dollar), mit denen sich direkt Fahrzeuge im Spiel freischalten lassen. Neben dem Day One Car Pack ist außerdem das Limited Edition Car Pack enthalten, welches 5 weitere, bis an die Klassengrenzen hochgezüchtete Fahrzeuge mit Speziallackierung enthält:
- 2011 Audi RS3 Sportback
- 2012 Aston Martin Vanquish
- 2013 Ford M Shelby Mustang GT500
- 2013 McLaren P1
- 2013 SRT Viper GTS
Zu guter Letzt findet sich in der Limited Edition auch ein sogenannter »VIP-Pass«, welcher Punkte-Boni, weitere Ingame-Abzeichen und -Geschenke der »Forza Community Teams« sowie Zugang zu exklusiven Mehrspieler-Events liefert. Obendrauf kommt das »VIP Car Pack«:
- 1965 Shelby Cobra 427 S/C
- 1987 RUF CTR Yellowbird
- 1991 Mazda #55 787B
- 2011 Ford F150 SVT Raptor
- 2011 Bugatti Veyron Super Sport
Wer auf diesen ganzen Schnickschnack keine Lust hat und/oder mittlerweile die Übersicht verloren hat, kann natürlich zum Launch der Xbox One diesen Herbst auch einfach zur Standard-Variante von Forza Motorsport 5 greifen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.