Erst gestern kündigte Microsoft das Rennspiel Forza Horizon 2 offiziell an. Im Gegensatz zur Xbox-One-Version entsteht der Ableger für die Xbox 360 jedoch nicht bei dem Entwicklerstudio Playground.
Wie aus einem aktuellen Tweet hervorgeht, ist das Team von Sumo Digital für die Xbox-360-Version von Forza Horizon 2 verantwortlich. Dieses Studio kann bereits einige Erfahrungen im Rennspiel-Genre vorweisen und wirkte unter anderem an Sonic & All-Stars Racing: Transformed sowie Sega Rally Online Arcade mit.
Die Xbox-360-Fassung von Forza Horizon 2 basiert übrigens auf der Engine des direkten Vorgängers, während die Xbox-One-Version die Engine von Forza Motorsport 5 als Fundament nutzt.
Forza Horizon 2 ist der Nachfolger zum Open-World-Rennspiel Forza Horizon. Schauplatz ist diesmal Südeuropa; die Rennen finden rund um ein Musikfestival statt. Forza Horizon 2 erscheint für Xbox One und Xbox 360 und soll hunderte Autos, ein Wettersystem und die aus Forza Motorsport 5 bekannten Drivatare sollen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.