For Honor bekommt bald dedizierte Server. Die Umstellung vom Peer-to-Peer-System wurde bereits im Juli während des wöchentlichen Warrior's Den-Livestreams angekündigt. Nun ist es soweit. In den nächsten Tagen gibt es einen öffentlichen Test-Client für alle.
Dedizierte Server sollen Lags ein Ende setzen
Ubisoft hat einen öffentlichen Testangekündigt, der für alle zugänglich ist. Das bedeutet, dass auch Spieler, die For Honor nicht besitzen, daran teilnehmen können. Der nötige Client ist auf allen Plattformen verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden. Die Aktion startet offiziell schon morgen, am 14. Dezember und endet am Montag, dem 18. Dezember. Der Client kann aber schon heute ab 14 Uhr heruntergeladen werden.
Für die Teilnahme könnt ihr auch im Spiel belohnt werden. Je nachdem wie viel ihr in den vier Tagen mit dem Test-Client spielt, könnt ihr bis zu 8000 Stahl und 16 Crates bekommen. Eure Belohnung erhaltet ihr am 20. Dezember. Zusätzlich verlost Ubisoft unter allen Teilnehmern noch weitere Gewinne.
Mehr:For Honor im Test - Famoser Prügler mit Zukunftsängsten
In For Honor mussten sich die Spieler seit dem Release im Februar 2017 nicht nur mit Wikingern, Rittern und Samurai herumschlagen. Für viele waren stattdessen Verbindungsprobleme der größte Feind auf dem Schlachtfeld. Diese lagen vor allem im Peer-to-Peer-System des Spiels begründet. Auch wenn es bei normalen Zweikämpfen keine großen Probleme gab, wurden viele Spieler besonders in den größeren 4v4-Modi aus dem Match geworfen, hatten mit Laggs zu kämpfen oder mussten Unterbrechungen in Kauf nehmen.
For Honor befindet sich momentan in Season 4. Seit dem Release haben sechs neue Helden, sechs Maps und ein neuer 4v4-Modus ihren Weg ins Spiel gefunden.
1:29
For Honor - Trailer zum Start der 4. Season stellt neuen Wikinger und Samurai vor
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.