Link zum YouTube-Inhalt
Das Projekt Father.IO will das Ego-Shooter-Erlebnis fundamental umzukrempeln: für die teambasierten Gefechte des Augmented-Reality-Spiels ist nur ein Smartphone samt dazugehörigem »Inceptor« nötig. In dem kleinen Gerät, das mit dem Smartphone verbunden wird, stecken 6 Infrarotsensoren, die für das Trefferfeedback und eigene Schüsse zuständig sind.
Mit Inceptor und zugehöriger App ausgestattet, geht's ohne Umschweife los: Zwei Fraktionen, Menschen und »Evolved«-Roboter kämpfen in der eigenen Umgebung um strategische Punkte und Ressourcen. Wer gerade in unserer Nähe für ein Match bereitsteht, verrät uns die App.
Das Besondere dabei: Reale Gebäude wirken sich auf das Spiel aus, eine Universität beschert dem Team, das sie erobert, etwa schnellere Forschung - die taktische Karte, auf der wir unsere Ziele sehen, gibt's bereits als Beta.
Um die wichtigen Standorte einzunehmen, schlüpft jeder Spieler in die Rolle einer von vier Klassen, die sich in Ausrüstung, Reichweite und Aufgabenbereich voneinander unterscheiden. Während die »Militia« beispielsweise den Großteil der Streitmacht bildet und Shooter-üblich kämpft, verminen Ingenieure das Terrain.
Die Indiegogo-Kampagne von Father.io läuft noch bis zum 25. März, das eigentliche Ziel von 50.000 Dollar ist bereits erreicht. Als Anreiz für weitere Unterstützung versprechen die Entwickler aus San Francisco Stretch Goals wie neue Soldatenklassen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.