Die Capturing-Karte Elgato Game Capture HD60 Pro ist im Gegensatz zu anderen Produkten aus gleichem Haus keine externe Box, sondern eine Steckkarte für einen PCIe-1x-Anschluss in einem PC. Über den HDMI-Eingang können Konsolen wie die Playstation 4, die Wii U und die Xbox One, aber auch andere Geräte mit einem unverschlüsselten HDMI-Signal angeschlossen werden. Die Game Capture HD60 Pro kann Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde in der Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel machen und verwendet dabei H.264-Hardware-Encoding. Damit werden die Daten direkt im codierten Format abgespeichert.
Per Flashback Recording kann auf dem PC einfach zurückgespult und die Aufnahme nachträglich gestartet werden. Über die integrierte Live-Streaming-Funktion kann das Gameplay auch direkt auf Twitch oder YouTube übertragen werden. Neu ist im Gegensatz zu den bisherigen Elgato-Produkten das Feature Instant Gameview, mit dem der Stream ohne Verzögerung dargestellt wird. Es lassen sich außerdem über Stream Command weitere Inhalte wie eine Webcam oder Grafik-Overlays zum Stream hinzufügen. Auch Live-Kommentare zum Stream sind möglich.
Es ist nicht notwendig, sich zwischen einer hochwertigen Aufnahme auf die Festplatte und einem Live-Stream zu entscheiden, da es möglich ist, unabhängig von der Stream-Auflösung eine Aufnahme in 1080p zu machen und dabei auch die Webcam und den Live-Kommentar in eigenen Spuren abzulegen. Der verwendete PC muss mindestens Windows 7 mit Service-Pack 1, einen Prozessor mit der Leistung eines Intel Core i5-2xxx und vier GByte RAM verwenden. Außerdem sind ein freier PCI-Express-Slot und natürlich eine Internetverbindung für das Streamen notwendig. Die Elgato Game Capture HD60 Pro ist für 199,95 Euro erhältlich.
Quelle: Elgato
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.