Im vergangenen Jahr gelang den Digital-Rights-Aktivisten der Electronic Frontier Foundation (EFF) in den USA ein Durchbruch. Der Gruppierung setzte durch, Smartphones vom Digital Millennium Copyright Act (DMCA) auszuschließen, wodurch es ab sofort legal ist, Jailbreak-Software auf den unterschiedlichen Geräten anzuwenden.
Diesen Beschluss möchte die EFF nun auch auf Tablet-PCs und Konsolen wie Microsofts Xbox 360 oder Sonys PlayStation 3 ausweiten. Sollten die Aktivisten ihre Forderung durchsetzen können, dürften Konsolen- und Tablet-Käufer ihre Hardware uneingeschränkt nutzen. So wäre es unter anderem möglich, alternative Betriebssystem oder Homebrew-Anwendungen legal auf den Geräten abzuspielen, ohne beispielsweise einen Bann von Xbox Live fürchten zu müssen. Ein entsprechendes Urteil wird jedoch erst im Oktober 2012 erwartet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.