Wenn sich irgendwo eine vielversprechende neue Marke in Entwicklung befindet, dann sind entsprechende Vergleiche mit anderen bekannten Serien und Spielen meist nicht weit. So geschehen auch beim First-Person-Survival-Horror Dying Light, der in den vergangenen Monaten immer wieder als eine Mischung zwischen Dead Island auf und Mirror's Edge bezeichnet wurde.
Vergleiche, die man beim verantwortlichen Entwicklerstudio Techland offenbar nicht allzu gerne sieht, wie Producer Tymon Smektala in einem aktuellen Interview mit ausgamers.com durchblicken ließ. Natürlich decke diese Beschreibung die Grundlagen des Spiels ab, so Smektala. Allerdings werde sie auch lange nicht allen Aspekten gerecht:
»Meiner Meinung nach macht man es sich damit viel zu einfach. Wenn man sich ein Spiel anschaut, und es bietet Zombies und basiert auf dem Nahkampf, dann ist es Dead Island. Dann schaut man es sich noch einmal an, sieht dass es bei der Bewegung einen Free-Running-Aspekt bietet, und schon ist es Mirror's Edge. Natürlich ist diese Beschreibung okay und deckt die Grundlagen von Dying Light ab, aber ich persönlich mag diese Beschreibung nicht, da sie nur einen kleinen Teil des Bildes erfasst, dass wir hier zu zeichnen versuchen.«
Wie Smektala weiter ausführt, sieht das Entwicklerteam in Mirror's Edge zwar einen wichtigen Titel, der auch für eine gewisse Inspiration gesorgt habe, allerdings weist er gleichzeitig darauf hin, dass Mirror's Edge unter dem Strich recht lineal ausfiel, während Dying Light den Spielern deutlich mehr Freiheiten gewähren soll.
Dying Light wird im kommenden Jahr für den PC, die Xbox 360, die Xbox One, die PlayStation 3 und die PlayStation 4 veröffentlicht werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.