Der Fiesling Boo gilt in Dragon Ball als unbesiegbarer Bösewicht und vollzieht im Laufe der Geschehnisse in der Boo-Arc verschiedene mächtige Transformationen. Eine dieser Verwandlungen, bekannt als Super Boo, wurde von einem Fan realistisch nachmodelliert.
Das Ergebnis ist furchteinflößend und doch unglaublich cool zugleich. So könnten wir uns Boo in einem neuen Dragon Ball-Spiel mit Unreal Engine 5 oder sogar als Gast-Charakter in Tekken 8 vorstellen.
Super Boo sieht in Unreal Engine 5 richtig realistisch und gruselig aus
Der pinke Bösewicht und Süßigkeiten-Liebhaber Boo hat ein Make-Over in Unreal Engine 5 verpasst bekommen. Ein Dragon Ball-Fan und 3D-Modellierer, der auf Reddit unter dem Namen DavidMunozVelazquez unterwegs ist, hat die Super Boo-Gestalt des Fieslings digital perfekt nachgebaut und die Community feiert es.
Fans sogar sind der Meinung, dass er ziemlich furchteinflößend aussieht und loben den Macher, wie akkurat er den Kämpfer dargestellt hat.
Link zum Reddit-Inhalt
Er zeigt in einem kurzen Video sein muskulöses und unmenschliches Meisterwerk. Auf die Frage hin, ob er das 3D-Grafiktool Blender benutzt habe, antwortete er mit einem Software-Mix: ZBrush, Unreal Engine 5, Blender und Substance Painter. Zusätzlich bestätigte der Fan, keine KI verwendet zu haben. Ein wenig bedauert er es aber, dass das in Zukunft möglich sein wird:
"Wow! Und das ist keine KI? Verblüffend, wie unglaublich das aussieht! Großartige Arbeit!"
Von Reddit-Nutzer Mannix-Da-DaftPooch"Vielen Dank! Irgendwann würde die KI das können :("
Von DavidMunozVelazquezDie Community ist begeistert von dieser unglaublichen Umsetzung der mächtigen Boo-Form. Sie sind sich einig, dass er der perfekte DLC-Kämpfer für das neue Fighting-Game Tekken 8 wäre. In eine Live-Action-Verfilmung von Dragon Ball würde er ebenfalls super reinpassen.
Welche Boo-Form ist euer Favorit und warum?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.