Diablo - Entwickler für neues Spiel gesucht: Was heißt das für Diablo 4?

Blizzard schreibt weiter Stellen für ein unangekündigtes Diablo-Projekt aus. Kandidaten sollen sich mit Mehrspieler und düsterem Horror auskennen.

Blizzard sucht Mitarbeiter für ein neues Diablo-Spiel - wir tippen auf Diablo 4. Blizzard sucht Mitarbeiter für ein neues Diablo-Spiel - wir tippen auf Diablo 4.

Nach der Empörung um den Mobile-Ableger Diablo Immortal betonte Blizzard immer wieder, "mehrere Diablo-Projekte" in Arbeit zu haben - darunter womöglich Diablo 4. Für eins oder mehrere davon sucht das Studio aktuell Verstärkung. Auf der Blizzard-Karriereseite finden sich 19 Ausschreibungen für Diablo. Alle betreffen ein "neues, unangekündigtes Diablo-Projekt".

Unklar ist, ob es sich bei allen um das gleiche Spiel handelt - aber die beinah identischen Beschreibungen deuten zumindest darauf hin.

Was verraten die Stellenausschreibungen?

Zwei Informationen lassen sich aus Blizzards Jobbeschreibungen ziehen. Zum einen: Multiplayer wird eine wichtige Rolle spielen. Der Senior Systems Designer soll eine "Leidenschaft für Mehrspieler-Erfahrungen und Spielerdynamiken" mitbringen. Er soll ein starkes Gefühl dafür haben, was eine freundliche und soziale Spielerfahrung ausmacht.

Nun ist Multiplayer nichts neues für Diablo. Bereits Teil 3 hatte eine starke Koop-Komponente. Möglicherweise will Blizzard künftig aber noch stärker darauf setzen - auch Diablo Immortal soll schließlich MMO-Elemente haben.

Zum anderen scheint sich Blizzard wieder stärker auf den düsteren Stil der ersten beiden Diablo-Spiele besinnen zu wollen. Mehrere Ausschreibungen sprechen von "Gothic Horror". Der führende Konzeptzeichner soll sich "düstere und makabre" Kunst begeistern. Der Quest-Designer muss sich mit den besten Schreibstilen für dunkle Fantasy auskennen.

Link zum Podcast-Inhalt

Ist Diablo 4 gemeint?

Die Ausschreibungen könnten sich auf jedes Spiel von Diablo 4 bis zu einem weiteren Mobile-Titel beziehen. Sie passen allerdings zu Beschreibungen von Diablo 4, die Kotaku-Journalist Jason Schreier von anonymen Blizzard-Mitarbeitern erhalten haben will. So sprach einer von einer Rückkehr zu den dunklen stilistischen Wurzeln der Serie:

"Sie wollen es widerlich machen, wollen es finster machen, alles rauswerfen, das die Leute in Diablo 3 zu comichaft fanden... sie wollen das machen, wovor die Leute in Diablo 2 Angst hatten, aber modern."

Ein anderer soll Schreier erzählt haben, dass Diablo 4 tatsächlich eine stärkere soziale Komponente haben wird. Es lasse sich von Destiny inspirieren, um stärkere MMO-Anteile einzubauen.

Laut Schreier ist Diablo 4 schon lange bei Blizzard in Arbeit, wurde aber mehrfach neu ausgerichtet. Die obige Aussage beziehe sich auf die aktuellste interne Version unter dem Codenamen Fenris. Erscheinen soll dieses Spiel frühestens 2020, schätzt Schreier.

zu den Kommentaren (5)

Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.