Update vom 14. Mai: Bungie hat neue Artworks zum Mehrspieler-Shooter Destiny veröffentlicht. Diese zeigen die verschiedenen Umgebungen und die Charaktere des Spiels.
Originalmeldung: Entwickler Bungie hat nähere Details zu den einzelnen Klassen, der Hintergrundgeschichte und der Spielwelt verraten. Im Mittelpunkt steht dabei einmal mehr die Rettung der Menschheit - oder besser gesagt dem, was davon übrig geblieben ist. Denn in der post-apokalyptisch angehauchten Zukunft steht auf unserem Heimatplaneten gerade einmal noch eine Stadt, eine große Metropole mit dicken Mauern und dem mysteriösen, wachenden »Traveler« [die weiße Kugel, die auch auf dem Cover-Motiv zu sehen ist] über ihr. Doch die Stadt wird konsequent von den »Fallen« belagert, Außerirdischen mit einer klaren Hierarchie.
Ihnen entgegen stellen sich die »Guardians« (also wir), die sich in drei Abteilungen aufteilen: Die Warlocks haben den Traveler lange genug studiert, um sich einige seiner Arkan-Energien zu Nutze zu machen. Damit stellen sie das dar, was am ehesten einem »Magier« nahe kommt. Die »Titans«, die einst auch die dicken Mauern der Stadt errichtete, stellen hingegen die vorderste Verteidigungslinie. Zu guter Letzt wären da die »Hunter«. Der Name lässt schon ungefähr erahnen, was es mit diesen auf sich hat. Sie sind eher Einzelgänger und durchstreifen die Wildnis und Ödländer. Eine Art futuristischer S.T.A.L.K.E.R.
Destiny wird allerdings nicht nur auf der Erde spielen. Auch Besuche auf anderen Planeten wie dem Mars, der Venus und dem Mond sollen auf dem Programm stehen. Letzterer wurde allerdings von den letzten verbliebenen Menschen zur verbotenen Zone erklärt.
Der Mehrspieler-Shooter mit MMO-Ambitionen befindet sich derzeit unter anderem für die PlayStation 4 in Entwicklung. Als Launch-Titel ist das Spiel allerdings nicht vorgesehen. Die Entwicklung soll noch mindestens bis zum 4. Quartal 2014 andauern.
Quelle: Bungie.net
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.