Destiny-Entwickler Bungie greift hart durch. Die Konsolen von besonders hartnäckigen Cheatern wurden Ende der letzten Woche permanent gebannt. Geräte, die eine längere Geschichte mit mehreren gebannten oder gesperrten Accounts hätten, seien gesperrt worden, die Bungies Community Manager Chris Shannon über Twitter mitteilte.
Generell reagiert Bungie regelmäßig auf ungenehmigte Aktivitäten im Spiel, Details zur Bann-Politik der Entwickler könnt ihr hier auf ihrer Support-Seite nachlesen. Die häufigste Strafe ist eine Aktivitätssperre, die den Spieler daran hindert, eine bestimmte Aktivität im Spiel durchzuführen, beispielsweise das Spielen des Eisernen Banners oder Trials of Osiris. Zudem verliert der bestrafte Spieler Zugang zu bestimmten Ausrüstungen und Items, die mit dieser Aktivität verknüpft sind.
Der nächste Schritt ist eine Account-Sperre, die das Spielen von Destiny für eine bestimmte Zeit vollständig unterbindet. Das kann unter anderem Spieler treffen, die mit gemoddeder Software und Hardware Zugang zu Destiny bekommen wollen oder regelmäßig mit einer instabilen Internetverbindung spielen.
Mehr zum Thema: Destiny: Das Erwachen der Eisernen Lords im Test
Wenn ein Spieler mehrere Sperren oder Bans bekommen hat, behält sich Bungie vor, dessen PSN- bzw. Xbox-Live-Account permanent zu sperren. Und sollte eine Konsole von mehreren Spielern benutzt werden, die alle mehrere Bans kassiert haben, kann diese komplett gesperrt werden.
Auslöser für die Ban-Welle waren die massiven Beschwerden von Spielern über das wöchentliche PvP-Event Trials of Osiris, das massiv von Cheatern überflutet und dadurch teilweise unspielbar war. Ob sich die Situation nach Bungies Durchgreifen entschärft, bleibt abzuwarten.
Hattet ihr auch schon Probleme mit Cheatern in Destiny?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.