Obwohl schon seit der Ankündigung im Jahr 2012 bekannt ist, dass CD Projekt Red an Cyberpunk 2077 werkelt, gibt es nach wie vor nur eine Handvoll offizieller Infos zu dem futuristischen RPG. Das befeuert natürlich die Gerüchteküche. Aktuelle inoffizielle Informationen wollen jetzt Neues zu Kameraperspektive, Spielmechanik und Setting wissen.
Angeblich werden wir das futuristische Cyberpunk 2077 aus der Egoperspektive erleben. Das verriet eine vertraute Quelle unseren polnischen Webedia-Kollegen von GRY Online. Stimmt das Gerücht, wäre das sicherlich eine ziemliche Überraschung für Fans. Das bisherige Zugpferd der Entwickler von CD Projekt, die Witcher-Reihe, spielt schließlich in der Third-Person-Perspektive, in der wir Geralt über die Schulter schauen.
Ein direkter Konkurrent zu Deus Ex?
Damit würde Cyperpunk in eine ähnliche Kerbe wie Deus Ex: Mankind Divided, System Shock und Prey schlagen. Ein reiner Ego-Shooter soll der Titel laut dem angeblichen Insider allerdings trotzdem nicht werden, sondern als Action-Spiel mit diversen RPG-Elementen daherkommen.
Das war's aber noch nicht. Angeblich arbeiten beide CD Projekt-Studios (Warschau und Krakau) gemeinsam an Cyberpunk 2077, wobei die Krakauer Entwickler aktuell einem Abschnitt des Spiels erstellen, der uns auf den Mond mitnimmt. Außerdem wurde eine potenzielle Spielmechanik geleakt: Offenbar erhalten wir im neuen RPG eine Art "Wallrun", der uns vertikal an Wänden entlanglaufen lässt, ähnlich wie bei Titanfall.
So spannend diese Infos auch sind: Bitte beachtet, dass es sich hierbei nur um Gerüchte handelt. Solange CD Projekt keine offizielle Ankündigung herausgibt, sollten wir die Aussagen also mit Vorsicht genießen. Auf eine Anfrage der Kollegen von GameStar haben die Entwickler noch nicht reagiert.
Hofft ihr, an den Gerüchten ist etwas dran?
5:12
Warten auf Cyberpunk 2077 - Video: 8 Spiele-Geheimtipps passend zum Setting
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.