Link zum YouTube-Inhalt
Die Seedi-Konsole möchte das Jahr 1997 zurückbringen und erlaubt die Wiedergabe originaler Discs der Playstation 1, Neo Geo CD, TurboGrafx CD und Sega CD. Auf IndieGoGo hat ein Zwei Mann-Team aus den USA dazu eine Crowfunding-Kampagne gestartet. Zur Realisierung ihres Retro-Systems "Seedi" benötigen die gelernten Software -und Maschinenbauingenieure insgesamt 50.000 US-Dollar. Für 125 Dollar bekommen Backer die Konsole mit einem Controller.
Neben den CD-Konsolen der frühen 3D-Ära unterstützt "Seedi" auch ROMS für den NES, Sega Genesis, Game Boy, Atari 2600 und den TurboGrafx 16 und DOS. Der Arcade-Emulator MAME ("Multi Arcade Machine Emulator") ist ebenfalls an Bord. Auch ein Retrode-Adapter lässt sich anschließen, damit Cartridge basierte Spiele vom Genesis oder Game Boys funktionieren. Die Konsole besitzt keinen Region-Lock.
Versprechen: einfache Handhabung und schnelle Installation
"Seedi" unterstützt 1080p und 720p Auflösung dank HDMI-Anschluss. Verschiedenste alte und moderne Controller können über eine Bluetooth- oder USB Verbindung angeschlossen werden. Alternativ lässt sich auch das eigene Smartphone mit dem System verbinden. Auf dem Handy wird dann eine Tastatur angezeigt. Wer sich per Wlan einloggt, kann auch Youtube nutzen oder die Konsole als Media-Station verwenden. Auf der 32 GB Festplatte werden die Spiele und Spielstände gespeichert.
Sollte die Finanzierung erfolgreich sein, dann wollen die Macher die Konsole im März 2018 ausliefern. Eine Veröffentlichung der Beta-Version ist für entsprechende Unterstützer der Kampagne im Dezember 2017 angedacht.
2:55
News: Rainbow Six Siege verschoben - Crowdfunding-Plattform zum Mitverdienen »Fig«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.