All Hail the Winter Soldier
Apropos: »Winter Soldier«. Gesegnet sind all jene - und das dürften im europäischen Raum wohl die meisten sein - denen die Comic-Timeline der »Captain America«-Bände kein Begriff ist. Denn die Identität der Verschwörer und des ominösen Wintersoldaten wird in mehreren, gar nicht mal so vorhersehbaren Twists aufgelöst, die obendrein noch das Kunststück vollbringen, gleichzeitig eine gewisse düstere Schwere in die Handlung zu bringen und gleichzeitig die locker-ironische Camp-Stimmung des Vorgängers zu bewahren.
3:58
Captain America 2 - Vier Minuten aus dem neuen Film
Robert Redford bleibt als Neuzugang leider deutlich zu blass, Scarlett Johansson wirkt nicht selten als wäre sie nur in den Film geschrieben worden, um gut auszusehen, was…naja, eigentlich völlig legitim ist. Anthony Mackie jedoch, der Captain Americas Sidekick Falcon gibt, zeigt deutlich die Probleme solcher Comic-Events auf. Wenn die Handlung nun mal die Ambition hat, in Punkto Größe und Epik die »Avengers« in den Schatten zu stellen, bleibt für die Charakterzeichnung der Randfiguren natürlich kein Platz mehr im Drehbuch.
Da wird dann aus einer eigentlich ganz coolen Figur mit Stahlflügeln und großer Klappe eine wandelnde Klischee-Stafette - immer dann, wenn man jemand einen dummen Witz oder »Go, Cap!« in die Kamera rufen muss, dann ist er halt da. Auf der ansonsten so weißen Weste dieser astreinen Fortsetzung sind dies aber nicht einmal halbwegs erkennbare Schmutzfleckchen.
Fazit
David Hain: Dass Marvel die große Comicoper kann, mit all ihren gigantischen Panoramen, fetten Effekten und charismatischen Helden, das wissen wir mittlerweile. Dass sie aber genauso gut darin sind, einer Fortsetzung ihre Daseinsberechtigung zu erfilmen, das ist neu. »Thor 2« war ein erster Beweis, »Iron Man 3« ein nicht unumstrittener, dafür aber megaerfolgreicher. "he Return of the First Avenger steigert sich im Vergleich zu seinem Vorgänger nun sogar so stark, dass es Viele nach dem Kinobesuch wahrscheinlich kaum erwarten können, was The Avengers 2 als nächstes macht.
Dabei ist Captain Americas zweiter Fronteinsatz Marvels bisher düsterster Film geworden, der gerade gegen Ende erstaunlich nah in die Regionen eines Dark Knight vordringt, zumindest was die Charakterzeichnung angeht. Gepaart mit dem krassen Tempo, einer nahezu makellosen Action-Regie und mehreren schönen Storytwists, bleibt hier die Erkenntnis, dass das Blockbuster-Kino endlich nicht mehr dumm und berechenbar sein muss. Mehr davon.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.