Update: Ab sofort gibt's die Content Collection #2 für 1200 MS-Points im Xbox LIVE Marktplatz.
1:39
Modern Warfare 3 - Content Collection #2
Ursprüngliche Meldung: Mit der zweiten DLC-Sammlung »Content Collection #2« zu Modern Warfare 3bringt Infinity Ward nicht nur Maps-Nachschub und neue Spec-Ops-Missionen, auch ein zusätzlicher Multiplayer-Modus ist dabei: Face Off.
Wie die englischsprachige Website g4tv.comberichtet wird der so genannte »Face Off Mode« die Action mehr auf kleinem Raum bündeln, soll heißen: kleinere Spieler-Gruppen dürfen auf Maps mit geringer Fläche gegeinander antreten. Die Maps haben genau definierte Grenzen sind ideal für 1-gegen-1 oder 2-gegen-2-Kämpfe. Die Spieler haben immer direkte Sichtlinie auf die Gegner.
Zwei dieser kleinen Karten sind »Aground« (ein Schiffswrack vor der Küste Schottlands) und »Eroison« (die Ruinen vor dem ausbrechenden Vesuv) und werden kostenlos am 15. Mai - also noch vor der Content Collection - erscheinen. Bei den neuen gesammelten Zusatz-Inhalten wird es auch wieder normale Karten wie »Getaway« (ein Strandanwesen in Brasilien) und »Lookout« (ein Aussichtsposten in Afghanistan) geben.
Außerdem enthalten sind die Maps »Scantuary« und »Foundation«, die Kunden des Premium-Dienstes Elite bereits kennen werden. Neu hinzu kommt ein Strand-Resort namens »Oasis«.
Mit der Content Collection #2 kommen auch zwei neue Spec-Ops-Missionen: »Ironclad« spielt direkt nach der Hamburg-Mission der Singleplayer-Kampagne, ein Spieler räumt dabei Hindernisse aus dem Weg, der andere gibt ihm Deckung. Außerdem wird es einen Panzerabschnitt geben, in dem ein Spieler den Panzer fährt und der andere ihn unterstüzt. Die zweite Spec-Ops-Mission heißt »Killswitch« und spielt in einem komplett neuem Gebiet in einer russichen Hafengegend.
Die Content Collection #1 für Modern Warfare 3 erschien im März für Xbox 360, im April für PlayStation 3 (wir berichteten) und kürzlich für den PC.
Am 22. Mai wird die Content Collection #2 für Xbox 360 herauskommen, der Release-Termin für PS3 und PC steht noch nicht fest.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.