In einem Interview bei g4tv.com verriet der Game-Designer Cliff Bleszinski ganz nebenbei, dass er aktuell an einem neuen Projekt namens »Bluestreak« arbeitet. Die Aussage war allerdings leicht missverständlich. Bleszinski sprach über die Charaktere Bluestreak, Silverstreak und Optimus Prime aus dem Transformers-Universum und erwähnte ganz knapp »so heißt übrigens auch meine neue Marke, an der ich gerade arbeite«.
In mehreren Berichten wurde daher fälschlich angegeben, dass sein Projekt »Silverstreak« heißen würde. Auf Anfragen von Fans antwortete der Game-Designer via Twitter, und stellte klar: » Ja, eine der neue Ideen, die ich mit mir rumtrage hat den Codenamen BLUESTREAK (Irgendwie ist SILVER da rein gekommen, das ist aber nicht der Name).«
Inhaltlich verriet er nichts über sein neues Projekt. Es soll sich allerdings stark von Gears of War unterscheiden, denn wie er im Interview betonte, sei das nicht das Einzige, wofür er bekannt werden will: »Immerhin wurde Steven Spielberg auch nicht nur auf E.T. festgenagelt.«
Im Interview sprach Bleszinski auch über einen seiner früheren Tweets, der für Aufsehen gesorgt hatte. Er berichtete, dass er in seinem Hotel in Paris per Post ein mysteriöses Smartphone mit einem Ubisoft-Logo und nur einer eingespeicherten Nummer erhalten habe. Im Interview erklärte er, dass das Telefon tatsächlich vom Spiele-Publisher Ubisoft stammte und er sich darauf hin in Paris mit Ubisoft-Mitarbeitern getroffen hat. Mehr wollte er aber nicht verraten.
Nach seinem Weggang vom Entwickler-Studio Epic Games plante der Game-Designer zunächst eine ausgedehnte Pause. »Ich war wie der Typ aus Office-Space. Ich habe 12 Stunden geschlafen und einfach nichts gemacht. Irgendwann war mir das aber zu langweilig«, so Bleszinski über seinen Urlaub. Seither knüpft er offensichtlich neue Kontakte in der Spiele-Branche um weitere seiner Ideen zu verwirklichen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.