Im offiziellen Entwicklerblog hat DICE jetzt angekündigt, in einem zukünftigen Update den Server-Browser von Battlefield 3um eine sogenannte »Matches«-Funktion zu erweitern. Diese wird es den Spielern erleichtern, kompetitive Gefechte zu koordinieren, planen und auszuführen. Das Update wird sowohl auf dem PC als auch der Xbox 360 und der PlayStation 3 erscheinen.
Spieler, die einen dedizierten Server besitzen, können dann Name, Startzeit, Spielmodi, Teamgröße sowie Karten-Rotation einstellen. Mitspieler können sich anschließend für die Gefechte eintragen. Danach lassen sich im Serverbrowser diverse Einstellungen wie Friendly-Fire, 3D-Spotting, Kill-Cam, Lebensregeneration, Spawnpunkte oder die verfügbaren Waffen einstellen.
Wird das Spiel gestartet, gibt es, ähnlich wie in Counter-Strike, eine Warm-Up-Runde, bis jeder Spieler über das Pausenmenü seine Bereitschaft signalisiert hat. Erst dann geht das Match los. Bisher musste der Admin bei kompetitiven Matches die Runde manuell neustarten.
Bisher wurden solche Schlachten nicht aufgezeichnet, weil sie keinen Einfluss auf die Statistiken der Spieler hatten. Mit der »Matches«-Funktion können die Spieler nach dem Spiel die Statistiken einsehen. Einen Termin gibt es für das Update noch nicht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.