Wenn wir uns in den Kämpfen von Battleborn mit feindlichen Helden und Schergen herumschlagen, sammeln wir Erfahrung, die sich in zwei Rangsystemen außerhalb und dem Helix-System innerhalb der Schlachten niederschlagen. Wirklich kompliziert ist das allerdings nicht, da wir ja sowieso kämpfen und die Punkte für unseren Fortschritt ganz automatisch aufs Konto tröpfeln.
Charakterrang
Wie der Name sagt, bezieht sich der Fortschritt hier auf die einzelnen Helden, den wir für das Erledigen von besonderen Herausforderungen ansammeln. Die Charakterränge von Stufe 1 bis 15 sind permanent und schalten mehrere Arten von Boni frei: Skins, Gesten und Helix-Mutationen.
Mit den Skins passen wir unseren Helden optisch an, während die Helix-Verbesserungen tiefer gehen. Einmal freigeschaltet, ermöglichen sie uns, in den Kämpfen nicht aus zwei, sondern drei Helix-Upgrades zu wählen und unseren Spielstil so noch klarer zu definieren.
Haben wir einen Helden auf Stufe 15 hochgespielt, gilt er als »gemeistert« und erstrahlt im letzten freischaltbaren Skin.
Kommandorang
Der Kommandorang ist von den einzelnen Helden abgekoppelt und spiegelt die Gesamterfahrung wieder, die wir durch Kämpfe und Missionen in den verschiedenen Spielmodi gesammelt haben. Stufenaufstiege in diesem Rang bescheren uns Beute, Abzeichen, Titel und vor allem neue Helden - die schalten wir entweder über den Kommandorang oder besondere Unlock-Herausforderungen frei.
Abzeichen und Titel sind kosmetisch und dienen nur dazu, anderen gegenüber unseren Fortschritt zu demonstrieren, wogegen die Beutepakete uns Ausrüstung gewähren, die wir während der Schlachten mit Splittern aktivieren.
Helix-System
Mit dem Helix-System bestimmen wir den Spielstil, mit dem wir eine einzelne Schlacht bestreiten wollen. Von Level 1 bis 10 suchen wir auf jeder Stufe eine Helix-Verbesserung für eine unserer Fähigkeiten aus und wählen dabei zwischen zwei Skillbäumen - mit dem entsprechenden Charakterrang sogar aus drei.
Wir entscheiden uns beispielsweise, die ausgeteilte Heilung unseres Charakters zu erhöhen, oder modifizieren unsere Heilzauber, damit sie Schaden an Feinden anrichten. So passen wir uns dem Verlauf der Schlacht an, indem wir unser bestehendes Fähigkeiten-Set beispielsweise auf die Zusammensetzung der Teams hin modifizieren.
Ausrüstung
Ausrüstung schalten wir frei, indem wir Story-Missionen bestreiten und spezielle Bosse besiegen. Außerdem können wir Gegenstände mit Credits kaufen, die wir in Schlachten verdienen. Damit erwerben wir auf dem Marktplatz Beutepacks, die zufällige Ausrüstungsteile enthalten.
Die Teile, die wir besitzen, können wir als im Kommando-Menü unter »Ausrüstung« zu einem »Loadout« zusammenstellen und mit in die Schlacht nehmen, allerdings immer nur drei Gegenstände auf einmal. Starten wir eine Schlacht oder Mission können wir aus allen vorher gebastelten Loadouts wählen.
Im Kampf ist die Ausrüstung erst mal inaktiv, bis wir sie mit Splittern aktivieren. Haben wir genügend Splitter gesammelt, um die Aktivierungskosten eines Items zu bezahlen, können wir es direkt freischalten. Wir müssen also wählen, ob wir billige, schnell einsetzbare Ausrüstung nutzen oder für besonders mächtige Teile sparen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.