Fans des hosentragenden Bären mit dem roten Vogel im Rucksack waren mächtig überrascht, als in der Nintendo Direct zur E3 2019 Banjo & Kazooie als DLC-Kämpfer für Super Smash Bros. Ultimate angekündigt wurden. Obwohl der letzte "wahre" Ableger der Reihe bereits vor fast 20 Jahren erschien, gibt es bis heute noch viele treue Anhänger des verrückten Duos.
Aber woran genau liegt es, dass Fans auf der ganzen Welt so begeistert vom Wiedersehen mit dem ikonischen Duo waren?
Banjo-Kazooie: Ein Highlight der 3D-Plattformer-Ära!
Der Nintendo 64 läutete zusammen mit Super Mario 64 die goldene Ära der 3D-Plattformer ein. Neben Nintendos rotem Klempner gab es noch viele weitere, bekannte 2D-Charaktere, die ihr Glück in einer ungewohnten 3D-Umgebung versuchten. Doch ausgerechnet ein bisher fremdes Duo stach aus der breiten Masse hervor.
Bei dem von Rareware entwickelten Banjo-Kazooie ging es um mehr als nur von A nach B zu springen. Jede der vielen bunten Welten bot Spielern eine detailreiche Umgebung mit einer Menge an Herausforderungen, charmanten Charakteren und haufenweise Collectibles. Die Sammelgegenstände waren allerdings nicht nervig, sondern spornten Spieler regelrecht an, jeden Winkel der Level zu erkunden.
Es war vor allem die Liebe zum Detail, dank der sich Banjo-Kazooie nicht hinter Nintendos Vorzeige-Italiener verstecken musste.
Zwei Protagonisten zum Preis von einem!
Im Gegensatz zu den meisten Titeln aus dieser Zeit steuerten Spieler in Banjo-Kazooie gleich zwei Protagonisten auf einmal. Dabei war die im Rucksack mitreisende Kazooie deutlich mehr als nur ein kleines Gimmick. Banjos gefiederte Freundin trug ihren Teil zu fast jeder Fähigkeit in Banjos Moveset bei und auch in Gesprächen mit den vielen anderen Charakteren, die die Spielwelt bevölkerten, hatte sie immer ihren Teil beizutragen.
Gerade da sich ihre freche Persönlichkeit deutlich von der eher gelassenen Art von Banjo unterscheidet, hatte man das Gefühl, als wäre man hier mit zwei echten Freunden unterwegs. Spätestens als man die beiden in Banjo-Tooie - der Fortsetzung des Abenteuers - auch separat voneinander steuern konnte, war klar, dass es sich um ein unschlagbares Team handelte.
Erst einige Jahre später wurde das Videospiel-Äquivalent des Buddy-Movies zum Trend und wir bekamen weitere bekannte Duos wie Jak & Daxter oder Ratchet & Clank.
Die lange Leidensgeschichte von Rare
Als Microsoft Rare 2002 aufkaufte, hatte es das Studio zunehmend schwer. Während die Zusammenarbeit mit Nintendo noch viele gefeierte Spiele wie Donkey Kong Country oder Conker's Bad Fur Day hervorbrachte, geriet der Kultstatus von Rare nach der Übernahme von Microsoft langsam in Vergessenheit.
Und auch der Versuch die Marke um Vogel und Bären im Jahre 2008 mit Banjo-Kazooie: Schraube Locker zu revolutionieren, ging eher nach hinten los. Das Spin-off war eine Enttäuschung für die viele Fans der Reihe, denn mit dem Original hatte die spielbare Werkstatt nicht mehr viel zu tun.
Während zum Beispiel Donkey Kong Country Returns auf der Wii bereits das große Comeback einer anderen Rare-Legende feierte, blieb es seit Schraube Locker still um Banjo & Kazooie. Umso glücklicher war die Fans, als sie Banjo und Kazooie während Nintendos E3 Showcase endlich wieder auf ihren Bildschirmen sahen.
Neue Hoffnung auf den dritten Teil
Die Reaktionen der Community haben gezeigt, dass auch heute noch ein großes Interesse an der Marke Banjo-Kazooie besteht. Außerdem steht Microsofts neue Konsole, bislang nur als Xbox Scarlett bekannt, in den Startlöchern und könnte von einem weiteren Maskottchen durchaus profitieren.
Nicht zuletzt war das Duo im Smash Bros Ultimate Trailer in einem neuen Design zu sehen, das in dieser Form in noch keinem anderen Spiel vorkam. Das könnte eventuell daran liegen, dass die beiden auch in einem unangekündigten dritten Teil diesen neuen Look tragen werden.
Gerade in letzter Zeit gab es also durchaus wieder Indizien, die dafür sprechen, dass sich Banjo & Kazooie bald wieder in einem eigenen, brandneuen Spiel auf ein Abenteuer begeben könnten. Eines steht aber fest: Es wird höchste Zeit für das dynamische Duo, in großem Stil zurückzukehren.
Bis dahin toben wir uns in den Smash Bros.-Arenen aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.