Atari meldet Insolvenz an. Dabei handelt es sich jedoch nicht um den gesamten Konzern sondern »nur« um das amerikanische Tochterunternehmen Atari Inc. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der L.A. Times hervor. Demnach ging der Antrag auf Insolvenz am vergangenen Sonntag bei der entsprechenden Behörde ein.
Hintergrund dieser Entscheidung ist die Hoffnung der Verantwortlichen, sich auf diese Weise von dem verschuldeten Mutterkonzern Atari S.A. lösen zu können. Die US-Tochter Atari Inc. soll im optimalen Fall innerhalb der nächsten Monate von einem privaten Investor gekauft werden, so dass sich die Firma dann auf eigene Faust verstärkt auf den Digitalmarkt und mobile Plattformen konzentrieren kann.
Der Mutterkonzern Atari S.A. hat nach wie vor mit finanziellen Problemem zu kämpfen. Im Geschäftsjahr 2012 musste die Firma einen Umsatzrückgang in Höhe von 34 Prozent hinnehmen. Auch die Aktie stürzte in den vergangenen Jahr ab - von zirka elf Euro (im Jahr 2008) auf mittlerweile etwas weniger als einen Euro.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.