Während das iPhone 5 laut Gerüchteküche noch in diesem Sommer erwartet wird, dürfte sich Apple laut Informationen von TechCrunch bei der nächsten großen Version des Betriebssystems iOS mehr Zeit lassen. Demnach plant Apple für iOS 5 größere Veränderungen, beispielsweise für die Nutzung der Cloud, für die auch gleich neue Dienste angeboten werden sollen.
Einiges davon soll Apple bereits auf der WWDC, der Entwickler-Konferenz im Juni zumindest ansprechen. Vermutet wird auch eine bessere Zusammenarbeit zwischen iOS 5 und dem für Sommer geplanten Mac OS X Lion.
Die Veröffentlichung von iOS 5 wird aber wohl erst im Herbst dieses Jahres stattfinden. Sollte das iPhone 5 wie vermutet im Sommer erscheinen, wird darauf also noch eine Version von iOS 4 installiert sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.