Diese Aussage von Apple wurde nur durch eine schlichte Balkengrafik dargestellt, bei der weder ein Benchmark noch eine sonstige technische Informationen angegeben war. Nvidia hatte daraufhin Apple aufgefordert, die Benchmarks beziehungsweise Programme und Treiberversionen zu nennen, mit denen Apple zu diesem Ergebnis gekommen war.
Bislang scheint Apple diesem Aufruf nicht gefolgt zu sein, doch das Laptop Magazine hat nun ein neues iPad gegen ein Asus Transformer Prime mit Tegra 3 in diversen Benchmarks antreten lassen. Dabei zeigt sich, dass die A5X-CPU mit einem Wert von 1.975.900.672 im grafiklastigen GLBenchmark den Nvidia Tegra 3 mit 404.614.112 um den Faktor 4,88 überflügelt und damit die Angabe von Apple mehr als zu bestätigen scheint.
Doch im eher auf reine CPU-Rechenkraft ausgelegten Geekbench dreht sich das Bild und der Tegra 3 kann dort den A5X mit 1.571 zu 692 Punkten schlagen. Auch im Sunspider-Browser-Test, der aber aufgrund der unterschiedlichen Webbrowser schwerer einzuschätzen ist, schlägt der Tegra 3 den A5X mit 2.216 zu 1.810. In Spielen lassen sich die beiden Tablets kaum vergleichen, da das neue iPad zwar einen besseren Bildschirm mit höherer Auflösung besitzt, Spiele für den Tegra 3 dafür aber zusätzliche Grafikeffekte bieten, so der Artikel.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.