Die Gerüchte um Apples erstes TV-Modell haben sich in den vergangenen Wochen immer weiter verdichtet. So will die Zeitung The Guardian heute aus brancheninternen Quellen erfahren haben, dass der US-Konzern bei seinem Vorhaben mit Elektronik-Hersteller Sharp kooperiert. Dieser bereitet seine Kapazitäten bereits auf die Produktion der iTVs vor, die voraussichtlich im Februar 2012 beginnen soll.
Den Mutmaßungen zufolge investiert Apple knapp eine Milliarde US-Dollar in die neuen Geräte, welche die "einfachste Steuerung, die man sich vorstellen kann", bieten sollen. Diese erfolgt vermutlich über Sprachbefehle, die von der neuen Siri-Software, die auch bereits im iPhone 4S zum Einsatz kommt, umgesetzt werden.
Des Weiteren sollen die iTVs über eine iCloud-Anbindung verfügen, mit der Online-Inhalte angezeigt werden können. Mit dem Marktstart ist in der zweiten Jahreshälfte 2012 zu rechnen. Eine Ankündigung seitens Apple steht bislang noch aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.