Eine offizielle Bestätigung für den Besuch von Tim Cook bei Valve gibt es zwar nicht, aber wie CultOfMac schreibt, wird es natürlich bemerkt, wenn Tim Cook unterwegs ist und andere Firmen besucht. Laut der Meldung gibt es viele Spekulationen über den Grund des Besuchs.
CultOfMac will erfahren haben, dass Apple nicht nur mit seinem geplanten HD-Fernseher, sondern auch mit einer »revolutionären« Spiele-Konsole einen »Frontalangriff auf das Wohnzimmer« plant. Die Konsole soll dabei neben Touch-Befehlen auch auf eine ähnliche Steuerung setzen wie Kinect für die Xbox 360. Da Steam im Vertrieb von Spielen das Gegenstück zu iTunes im Musikbereich sei, wäre eine Zusammenarbeit zwischen Apple und Steam bei einer Konsole durchaus denkbar.
Aussagen von Gabe Newell aus den letzten Wochen, laut denen Valve eigene Hardware am liebsten von erfahrenen »Hardware-Leuten« herstellen und vertreiben lassen würde, scheinen ebenfalls gut zu den neuen Spekulationen zu passen, immerhin ist Apple aktuell der erfolgreichste Hardware-Konzern der Welt. Weniger passend sind allerdings Ansichten von Newell über Apple vom Oktober 2011. Dort hatte er in der iCloud oder einer möglichen Apple-Konsole wegen der geschlossenen Systeme eine Bedrohung der Innovationskraft gesehen.
Vielleicht, so spekulieren manche, will Apple aber Valve auch einfach nur kaufen – oder es handelt sich um einen Besuch, der letztlich gar keine Konsequenzen haben wird, weil mögliche Verhandlungen scheitern.
Apple-Chef bei Valve gesichtet - Besuch von Tim Cook heizt Spekulationen an
Mitten in die Diskussion über das Hardware-Projekt von Valve platzt die Meldung, Apple-Chef Tim Cook hätte das Hauptquartier von Valve in Bellevue, Washington, besucht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.