Der Entwickler DICE hat neue Details zum Mehrspieler-Actionspiel Star Wars: Battlefront veröffentlicht. Konkret geht es um die Heldenfiguren im groben und Luke Skywalkers Fähigkeiten im Detail.
Wie bereits bekannt, sind die Helden und Schurken wie Luke, Vader oder Boba Fett über ein zufällig erscheinendes Powerup spielbar. Neu ist die Information, dass die Zeit mit den Charakteren limitiert ist - denn pro Sekunde verlieren sie Lebenspunkte.
Für jeden erfolgreichen Kill wird die Lebensleiste allerdings wieder aufgefüllt. Das Balancing des Features soll so gelöst sein, dass normale Spieler etwa zwei Minuten mit dem Helden verbringen können. Gute Spieler können dagegen sogar fünf Minuten lang das Powerup nutzen und - rein theoretisch - sogar das ganze Spiel als Luke oder Vader bestreiten, auch wenn dies sehr unwahrscheinlich sei. In der Pressemeldung fordert DICE auch direkt die Community dazu auf, die unendliche Spielzeit durch extrem gutes Gameplay zu beweisen.
Auch zu einem Helden gibt es neue Informationen, und zwar Luke Skywalker. Der wird, wie schon im ersten Trailer zu sehen, tatsächlich im schwarzen Outfit aus Episode 6: Die Rückkehr der Jedi-Ritter über Planeten von Episode 4 und 5 laufen. Außerdem kriegt er die Kräfte, die auch aus den Filmen bekannt sind: Machtsprung, um weite Distanzen zu Gegnern überbrücken zu können, und den Machtschub als Fernkampf-Attacke. Außerdem beschreiben Lukes Nahkampf-Angriffe einen weiten Bogen - sollten einige imperiale Spieler zu nah zusammen stehen, räumt der Helden-Charakter gleich mehrere Gegner aus dem Weg.
Wie sich Luke und Co. tatsächlich spielen, finden wir Anfang Oktober heraus. Dann startet die offene Beta von Star Wars: Battlefront. Der offizielle Release folgt dann am 19. November 2015 für PC, Xbox One und PlayStation 4 und eine Woche zuvor für EA-Access-Kunden.
5:16
Star Wars: Battlefront - Schlacht von Hoth im Gameplay-Trailer
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.