Ab sofort haben auch die Besitzer der Konsolenversion von Battlefield 4 Zugang zur »Community Test Enviroment« (CTE) - eine Premium-Mitgliedschaft vorausgesetzt. Dies gab der zuständige Entwickler DICE jetzt offiziell bekannt. Allerdings hat die Angelegenheit einen entscheidenden Haken.
Um sich in die CTE einloggen zu können, benötigt ihr einen PC, der genügend Leistung bietet, um Battlefield 4 abspielen zu können. Die ganze Sache funktioniert so: Wer Battlefield 4 Premium für eine der PlayStation- oder Xbox-Konsolen besitzt, kann sich ab sofort bei Origin einloggen, um dann den benötigten CTE-Client herunterzuladen. Zu diesem Zweck ist es übrigens nicht notwendig, auch die PC-Version des Shooters zu besitzen.
DICE hatte die CTE (Community Test Environment) im Mai dieses Jahres gestartet, um Feedback von Battlefield-4-Testern bezüglich bevorstehenden Updates sowie DLCs in Echtzeit zu erhalten. Bereits seit dem 15. Oktober 2014 kann der Final-Stand-DLC übrigens über das Community-Test-Environment angespielt werden. Die Inhalte, die in der laufenden Woche zum Testen angeboten werden, sollen sich dem Entwicklerteam zufolge bereits sehr nah an der Release-Version befinden.
» Special zum großen Herbst-Update von Battlefield 4 auf GamePro.de lesen
2:56
Battlefield 4 - Großes Herbst-Update im Gameplay-Trailer
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.