Das Entwicklerstudio Rockstar Games hat anlässlich des bevorstehenden Independence Day am 4. Juli neue Inhalte für den Online-Modus seines Open-World-Actionspiels GTA 5 veröffentlicht. Dank des neuen Independence-Day-DLCs können alle Spieler des Titels nun auch in Grand Theft Auto Online die Geburtsstunde der Freiheit in den USA feiern
Teil des neuen DLCs sind unter anderem zwei neue Fahrzeuge: Das Sovereign-Motorrad und der Monstertruck Liberator. Hinzu kommen eine Muskete als neue Waffe bei Ammu-Nation sowie ein Feuerwerkabschussgerät.
Dynasty 8 verfügt darüber hinaus ab sofort über insgesamt sieben neue Immobilien, u.a. in Paleto Bay und Vinewood Hills. Die Grundstücke sind dem Entwicklerteam zufolge groß genug, um mit einem eigenen Feuerwerk reichlich Rasen abzufackeln. Dazu stehen bis zu 12 verschiedene Varianten zur Auswahl. Am Pleasure Pier warten zudem das Riesenrad und die Achterbahn auf Vergnügungssüchtige.
Verfügbar ist das neueste GTA-Online-Update übrigens wie stets bei derartigen Events nur für eine begrenzte Zeit. Wer sich rechtzeitig in das Spiel einloggt, darf sich unter anderem über ein »Made in the U.S.A.«-Shirt oder eine Hinterwäldler-Frisur freuen. Außerdem gibt es eine neue Adler-Tiermaske.
Die speziellen Independence-Day-Inhalte werden in GTA Online bis Mitte Juli 2014 verfügbar sein, ein konkretes Enddatum wird noch bekannt gegeben.
Neben den neuen Inhalten bringt der Patch übrigens auch zusätzliche Verbesserungen für das Spiel mit sich, darunter die Möglichkeit, die Spielersuche auf Abruf zu nutzen. Diese neue Option erlaubt es Spielern, eine Job-Einladung anzunehmen und im freien Modus weiterzuspielen, bis der Job genügend Spieler hat - das reduziert die Wartezeit, bis der Job losgeht.
Für eine komplette Liste aller Änderungen und Verbesserungen in Patch 1.15 steht die Rockstar-Support-Seite unter rockstargames.com zur Verfügung.
» Special auf GamePro.de: Grand Theft Auto Online - Visite in Los Santos
1:17
Grand Theft Auto 5 - Next-Gen- und PC-Ankündigung im E3-Trailer
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.