Irren ist menschlich und Fehler passieren dort, wo Menschen arbeiten, immer wieder. Einem aktuell bei twitter.com kursierenden Artikel der britischen Boulevard-Zeitung The Sun über Zukunfts-Technologien hätte etwas mehr Recherche des verantwortlichen Redakteurs jedoch ganz gut getan.
Zwar sind die Berichte über einen Herzschrittmacher aus dem Jahre 2009, der vom behandelnden Arzt online überwacht werden kann, und über einen Kanadier, der sich sein Glasauge durch eine Mini-Kamera ersetzen ließ, um sein Leben aus der Ich-Perspektive zu filmen, durchaus korrekt.
Reichlich hanebüchen wird es jedoch im Anschluss: Versierte Spieler dürften bereits bei der Nennung des Namens »Sarif Industries« für eine vermeintliche US-Firma stutzig werden. Die soll dem Sun-Redakteur zufolge nämlich ein Augapfel-Implantat entwickelt haben, das ein echtes Auge ersetzen kann. Das hat sie zwar tatsächlich getan - allerdings nur in digitaler und fiktiver Form: Die Firma ist nämlich aus dem Videospiel Deus Ex: Human Revolution bekannt.
In die Irre geführt wurde die Sun-Redaktion vermutlich durch eine Webseite der fiktiven Firma, die unter sarifindustries.com aufzufinden ist und auf der besagtes Implantat ausführlich vorgestellt wird. Viel Zeit mit Recherche verbracht hat man dort aber offensichtlich nicht - nach einigen Klicks sollte eigentlich jedem klar sein, dass es sich lediglich um ein fiktives Unternehmen aus einem Videospiel handelt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.