Mit der Entscheidung, die Xbox One zukünftig auch ohne die Kinect-Kamera zu verkaufen, stellt Microsoft die im Mai 2013 angekündigte Produkt-Strategie zur Next-Gen-Konsole Xbox One endgültig auf den Kopf.
Doch was bedeutet der Entschluss, die Xbox One günstiger und Kinect-frei anzubieten? Wenden sich Entwicklerstudios eher der verbreiteteren PlayStation 4 zu? Kann die Xbox One jetzt noch das zentrale Wohnzimmergerät werden, das Microsoft ursprünglich vorstellte? Wird ohne Kinect Rechenleistung auf der Xbox One frei, die Spielehersteller nutzen können?
Darüber sprechen in unserem Streitgespräch-Video der Director of Digital Media bei GameStar/GamePro Markus Schwerdtel und der GamePro-Chefredakteur Heiko Klinge mit Moderator Michael Obermeier.
Die Meldungen zum Thema:
» Übersicht: Diese Xbox-One-Features hat Microsoft gestrichen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.