Die PlayStation 4 wird definitiv keine Sperre für gebrauchte Spiele haben. Dies gab Shuhei Yoshida von Sony Worldwide Studios jetzt gegenüber dem Magazin Eurogamer bekannt. Im Rahmen des großen Presse-Events in New York erklärte Shuhei, dass er das Verlangen der Konsumenten nach dem Wiederverkauf eines Spiels auf einem physikalischen Datenträger sehr gut nachvollziehen könne.
Erst im Januar dieses Jahres kam ein Gerücht auf, demzufolge Sony angeblich das Patent für eine Technologie angemeldet hat, mit deren Hilfe die Nutzung von gebrauchten Spielen gesperrt werden könnte. Kurz nach diesen Berichten brach sogar der Aktienkurs der Videospielehandelskette GameStop um fünf Prozent ein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.