Fazit: The Witcher 3 für Switch im Test: Dieser Port wirkt fast wie Hexerei

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Fazit der Redaktion

Linda Sprenger
@lindalomaniac

Zugegeben, nachdem The Witcher 3 während der E3 2019 für Nintendo Switch angekündigt wurde, war ich zunächst skeptisch. Schließlich ist CD Projekt REDs Rollenspiel nicht nur verdammt umfangreich, sondern entpuppt sich auf der PS4 und Xbox auch als technische Meisterleistung. "Das auf der Switch? Niemals", dachte ich. Aber ich habe mich geirrt: Entwickler Saber Interactive hat bei der Portierung einen wahnsinnig guten Job gemacht.

Klar: Aufgrund der schwächeren Hardware leidet die Switch-Fassung unter Schönheitsfehlern und technischen Problemchen, die am TV stärker auffallen als auf dem kleinen Screen der Switch. Aber seinen großen Reiz entfacht The Witcher 3 ja ohnehin im Handheld-Modus. Unterwegs in der Bahn oder im gemütlichen Bett gegen Monster kämpfen, verwunschene Werwölfe retten oder Gwint gegen Trolle spielen - all das funktioniert auf dem kleinen Screen der Switch, und das ist wirklich beeindruckend.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (79)

Kommentare(64)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.