Battlefield 1-Fans haben den nächsten großen Meilenstein für ihr Lieblingsspiel bereits im Visier: In the Name of the Tsar ist der zweite große DLC für den Weltkriegsshooter und wird neben der russischen Armee elf neue Waffen, drei neue Fahrzeuge, sechs neue Karten (darunter auch einige Schneelandschaften) sowie den neuen Spielmodus "Versorgungsabwurf" oder Supply Drop im Gepäck haben. Nachdem der DLC eigentlich im Sommer erscheinen sollte, wurde er mittlerweile auf September 2017 verschoben.
Mehr: Battlefield 1 - E3-Trailer zum zweiten DLC zeigt das Death Squad
Im Rahmen der E3 2017 hat es sich DICE nun trotz der Verschiebung nicht nehmen lassen, ein wenig mehr handfestes Gameplay aus der Erweiterung In the Name of the Tsar zu zeigen. So sehen wir beispielsweise nun endlich auch den berittenen Husaren der Russen in Aktion, der mit seiner Lanze feindliche Infanterie geradezu aufspießen kann.
Das Video stammt aus einem Mitschnitt des Entwickler-Livestreams, den DICE während der E3 2017 abhielt. Es ist nicht öffentlich gelistet, kann aber über diesen Link auf YouTube angesehen werden. Während der Husar auf dem Bildschirm sein blutiges Tagewerk verrichtet, sprechen die Entwickler über die Neuerungen im Fortschrittsystem, die mit dem DLC aktiv werden und das komplette Medaillen-System überarbeiten sollen.
Battlefield 1-Spieler müssen sich allerdings nicht bis September 2017 gedulden, um in den Genuss neuer Inhalte kommen zu können. Noch im Juni erscheint die erste der beiden angekündigten Nachtkarten "Nivelle-Nächte", im Juli veröffentlicht DICE dann die zweite Map namens "Prise de Tahure".
Spielt ihr aktiv Battlefield 1? Was haltet ihr von dem neuen DLC?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.